Das Anaga Gebirge auf Teneriffa verläuft 20 Kilometer in west-östlicher Richtung und 5 bis 10 Kilometer in nord-südlicher Richtung, dazu tiefe Taleinschnitte, wolkenverhangene Gipfel, spektakuläre Ausblicke und verwunschene Lorbeerwälder.
Im Nordosten von Teneriffas Inselhauptstadt und dem Kreuzfahrt-Hafen Santa Cruz de Tenerife erhebt sich das Anaga Gebirge. Seine wichtigsten Gipfel sind der 1.024 Meter hohe Cruz de Taborno und der der909 Meter hohe Chinobre. Der vorherrschende Passatwind führt durch aufsteigenden Wasserdampf häufig zu Nebel- und Wolkenbildung. Den Wanderer mag es wohl stören, die Natur dankt es mit üppigem Grün. Ausgedehnte Lorbeerwälder, Moose, Flechten, mannshohe Farne schaffen eine mystische Stimmung. Zum Schutz der botanischen Vielfalt wurde das Gebirge zum Naturpark Parque Rural de Anaga erklärt und später kam noch ein zusätzliches Biosphärenreservat hinzu.
Bekannt ist das Bergmassiv nicht zuletzt wegen der ins Vulkangestein gehauenen Wohnhöhlen. In den Weilern Afur und Chinamada finden sich neben modernen Sonnenkollektoren Beispiele dieses rustikalen Wohnstils.
Verglichen mit dem Teide-Massiv wirkt das Anaga Gebirge eher klein. Als Wandergebiet ist es wegen der sich bietenden Möglichkeiten bedeutend, zumal es nicht die starke Anziehungskraft des Pico del Teide Nationalparks besitzt.
Unser Tipp für Kreuzfahrtgäste - Landausflug in das Anaga Gebirge
- Für den Besuch des Anaga Gebirges empfehlen wir einen Mietwagen auf Teneriffa zu buchen. Zwar verkehren öffentliche Busse; Mietwagen sind jedoch flexibler nutzbar. Die Fahrt beginnt im UNESCO Weltkulturerbe San Cristóbal de La Laguna und führt zur Küstenstadt San Andres. Die auf dem Gebirgskamm verlaufende Straße bietet beste Ausblicke und nahe San Andres locken außerdem die mit Saharasand angelegten Badestrände der Playa de las Teresitas.
- Zwischen dem Kreuzfahrt-Terminal und dem Gebirge liegen 30 Kilometer Wegstrecke. Wegen vieler Serpentinen und einiger Fotostopps sollte eine Stunde Fahrtzeit kalkuliert werden.
- Ein Besuch des Anaga Gebirges empfiehlt sich nur bei guten Wetterbedingungen.